(K)ein Jahresrückblick – ihr kennt’s ja mittlerweile

In diesem Jahr ist mir so gar nicht nach Jahresrückblick, aus verschiedenen Gründen, die ich nicht alle erzählen will. Nichts für ungut, ihr Lieben. Aber ich bin stur, meine optimistische Seite lässt mich nie vollends in Depressionen versinken (ja, das beschäftigt mich nun seit über 5 Jahren)  – und vor allem habe ich alle Unterstützung, die ich brauche.
Deshalb machen wir’s noch sparsamer als letztes Jahr und zählen völlig ungeordnet ein paar schöne Dinge aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf:
  • Ich schreibe wieder und hab einen Kompromiss mit meinem Handgelenk gefunden. Ein geschätztes Drittel des modernen Märchens ist in Rohfassung fertig.
  • So viele spannende Lektoratsprojekte in diesem Jahr! Ich drücke euch allen die Daumen!
  • Meine Liebe zu Schottland und seinen herzlichen Einwohner*innen ist neu entflammt. Nachdem ich sie vor zehn Jahren in der absoluten Nebensaison kennenlernte, hab ich in diesem Sommer festgestellt, dass man auch dann noch schöne, persönliche Gespräche führen kann, wenn rundum die Touristen toben.
  • Ich hab die besten Lektoratskolleg*innen der Welt.
  • Ich hab den besten Partner der Welt und freu mich so auf unsere Pläne in 2025, ich könnte platzen!
  • Wer Postmodern Jukebox live erwischen kann – do it! So viel Energie und gute Musik!
  • Frische Lebkuchen aus Nürnberg haben mich jetzt verdorben.
  • Meine Vampire treiben’s immer bunter in meinem Kopf und ich liebe es.
Wenn alles gutgeht, hab ich 2025 wieder mehr zu teilen, hoffentlich über einen cozy Regionalkrimi in meiner Heimat und einen Beitrag in einer Vampiranthologie. Danke, dass ihr immer noch hier reinschaut und euch interessiert. Habt schöne Feiertage, achtet gut auf euch und einen super Start ins neue Jahr!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert