Andrea Weil

Leipziger Buchmesse 2023: Von Erfolg und Überforderung

Endlich! Endlich wieder Buchmesse, endlich wieder Buchmenschen treffen, Kontakte knüpfen, Verlagsstände abklappern! Lesungen, Vorträge, Aktionen, Cosplayer. Spaß, Spaß, Spaß. Und ich hatte so gar keine Lust. Ja, tatsächlich. Es kommt mir wie ein Sakrileg vor, das zuzugeben. Ich traute mich kaum, das im Vorfeld zu besprechen, weil ich nicht wie eine Spielverderberin klingen wollte. Aber …

Leipziger Buchmesse 2023: Von Erfolg und Überforderung Weiterlesen »

Schreibupdate: Von Krimi über Vampire bis hin zur Liebe

Jaaaaa, zum Jahresbeginn geht’s ganz schön rund in meinem Autorinnenhirn. Deshalb hab ich mal eine systematische To-Do-Liste angelegt. Das Schöne ist: Letztes Jahr hätte mich die noch eingeschüchtert. Jetzt komme ich mir vor wie ein Kind im Süßwarenladen: Ich hab einfach Lust auf alles! – Am meisten auf das, was ich schon in Klammern gesetzt …

Schreibupdate: Von Krimi über Vampire bis hin zur Liebe Weiterlesen »

Abschied vom Gnackzuuzler: „No Pflock“ nur noch bis Ende 2022 im Handel

Wisst ihr, ich hab keine Lust auf einen Jahresrückblick. Ich war die Hälfte der Zeit krank (erst psychische Erschöpfung nach den schlimmen Ereignissen von 2021, dann eine geplante OP, nach der die Regeneration länger dauerte als vorhergesehen, und zum krönenden Abschluss Corona, dessen Nachwehen ich bis heute spüre), ich habe alle Deadlines gerissen, keine Lesungen …

Abschied vom Gnackzuuzler: „No Pflock“ nur noch bis Ende 2022 im Handel Weiterlesen »

Hallo Wien – eine Kurzgeschichte

Die Perspektive des Ketchupjunkie – vor zwei Jahren hatte ich  eine kleine Halloweengeschichte geschrieben, in der eine Berlinerin „Wien“ und seinen seltsamen Essgewohnheiten begegnet. Heute reiche ich seine Sicht der Ereignisse nach. Ich bin überrascht, dass es mir überhaupt gelungen ist, die Geschichte zu schreiben mit meinem Corona-Matschhirn. Ich hoffe, sie macht euch Freude. Eigentlich …

Hallo Wien – eine Kurzgeschichte Weiterlesen »

Met, Lesung und Gesang – FilkCon 2022

Eine Lesung, deren Inhalt die Zuhörerschaft selbst entscheiden durfte. Ein spontanes Vampirmusical, basierend auf meinem geheimen Herzensprojekt. Endlich wieder mit lieben Menschen singen, weinen, lachen. (Und sich trotz des strengsten Hygienekonzepts Corona holen – aber das ist ein anderes Thema.) Kurz: die erste Filk-Continantal seit drei Jahren. Hopeful Morning Der ganze Saal singt. Dreistimmig, vierstimmig, …

Met, Lesung und Gesang – FilkCon 2022 Weiterlesen »

Nassferatu, Spaß am Stand und Evakuierung – meine erste FaRK

Als am Freitagnachmittag auf dem Händlerparkplatz meine Reifen durchdrehten und die Security, die gerade dabei war, andere Fahrzeuge aus dem Schlamm zu schieben, meinte: „Du hast noch Profil auf den Reifen, fahr rückwärts raus, aber bleib an der oberen Reihe Autos, wenn du der unteren zu nah kommst, rutschst du rein“ – ahnte ich noch …

Nassferatu, Spaß am Stand und Evakuierung – meine erste FaRK Weiterlesen »

Trefft mich auf der FaRK: 9. bis 11. September

Autorin in freier Wildbahn! Endlich mal wieder! Ja, ihr Lieben, ich bereite mich auf die FaRK vor, Fantasy- und Rollenspielkonvent im Saarland. Sowohl der Ashera-Verlag als auch meine Agentur Ashera werden dort mit Stand vertreten sein. Das heißt für mich: Bestandsaufnahme aller meiner Bücher, Flyer gestalten und drucken lassen (wenn es wie im Fall von …

Trefft mich auf der FaRK: 9. bis 11. September Weiterlesen »

Vampire zum Einschlafen

Warum ich prima einschlafen kann, während ich mir ein Gemetzel meiner Vampire ausmale. Ohne Witz, das mache ich regelmäßig, wenn mich nachts die Ängste zu fressen drohen. Das kennt ihr sicher, dass in der Dunkelheit alles größer, komplizierter und überwältigender ist als im Tageslicht. Krieg, Pandemie, gesundheitliche Probleme, ob körperlich oder psychisch, Erfolgsdruck, Erwartungen von …

Vampire zum Einschlafen Weiterlesen »

Neuveröffentlichung: Die Osterkatze ist da!

Ja, ist denn heut schon Ostern? + Nee, aber der Ashera-Verlag bringt die Anthologie „Die Katze, die Osterhase spielte“ heraus, in der ich mit meiner Novelle „Undercover aus Versehen“ vertreten bin. Ich hab förmlich am Handy geklebt, um die Ankunft meines Pakets mitzuverfolgen, und hab natürlich auch ein kleines Auspack-Video gedreht (HIER klicken) – auch …

Neuveröffentlichung: Die Osterkatze ist da! Weiterlesen »

Novelle „Undercover aus Versehen“

in: Die Katze, die Osterhase spielte. Ashera Verlag März 2022, Taschenbuch 284 Seiten, 978-3-948592-62-2, und als E-Book Sechs Autor*innen, ein Titelbild: Inspiriert von dem Cover, haben Stefan S. Kassner, Jo Kommer, Nicky DeMelly, Isabel Renner, Mirjam Wiesemann und ich sechs völlig unterschiedliche Geschichten geschrieben. Ein spannendes Experiment! Henrietta hasst es, die am besten angezogene Katze …

Novelle „Undercover aus Versehen“ Weiterlesen »