2020

Novelle „Vergiss ‚bis dass der Tod euch scheidet‘!“

in: Der Mops, der Liebesbote spielte. Anthologie im Ashera Verlag, November 2020, Taschenbuch 340 Seiten, ISBN: 978-3-948592-22-6 und als E-Book Witwer Hannes schreibt Liebesbriefe an seine verstorbene Frau – und die antwortet plötzlich. Mein erster Ausflug ins Romantische, auf den ich sehr stolz bin, weil ich mir das niemals zugetraut hätte. Inspiriert von der Zeit, …

Novelle „Vergiss ‚bis dass der Tod euch scheidet‘!“ Weiterlesen »

Kunst in Coronazeiten: Was ist „nützlich“?

Wie „nützlich“ ist eigentlich meine Kunst? Herbst ist ja prädestiniert für melancholische Gedanken. Angesichts der fallenden Blätter, die im Sterben ihr spektakulärstes Farbfeuerwerk abbrennen, sinnieren Künstler*innen seit Jahrhunderten darüber nach, was eigentlich von ihnen bleibt. Und gerade aktuell hat das Thema sehr konkrete Auswirkungen: In der Coronakrise sind es nämlich oft die Kunstschaffenden und Selbständigen, …

Kunst in Coronazeiten: Was ist „nützlich“? Weiterlesen »

Jetzt wird’s romantisch: Neuerscheinung im November

Bis zum Ende dieser Woche ist ganz viel Liebe noch billig zu haben 😜😘 (Achtung, Eigenwerbung) Ja, ohne Witz, ich werde romantisch. Und wer die Novellensammlung „Der Mops, der Liebesbote spielte“ bis zum 26.10. vorbestellt, kriegt Rabatt: http://ashera-verlag.net/?p=935 Zwar hab ich das Buch selbst noch nicht in der Hand, stelle mir aber schon mal bildlich …

Jetzt wird’s romantisch: Neuerscheinung im November Weiterlesen »

Sprechperlchen und meine Anfänge als Autorin

Memory-Lane. Ich habe Post bekommen. Eigentlich sollte ich den Inhalt erst am Tag meiner Hochzeit wiedersehen, aber jetzt habe ich ihn aus einem traurigeren Anlass in der Hand: Mein erster Schreibpartner, den ich je hatte, ist gestorben. Ich war acht Jahre alt und der Vater einer befreundeten Familie, mit der wir regelmäßig grillten und Silvester …

Sprechperlchen und meine Anfänge als Autorin Weiterlesen »

Divers schreiben vs kulturelle Aneignung – eine spannende Gratwanderung

Na, schon die Messer gewetzt? Pride Month ist zwar gerade vorbei, aber gerade deshalb möchte ich endlich mal einen Rundumschlag wagen zu Themen, die mich schon seit Jahren beschäftigt und zu denen ich immer mehr dazulerne. Und Achtung – das wird ein langer Beitrag und ich empfehle diesmal explizit, auf die Links zu klicken, die …

Divers schreiben vs kulturelle Aneignung – eine spannende Gratwanderung Weiterlesen »

Verliebt ins Böse

Wenn ich an das nächste zu schreibende Kapitel in meinem geheimen Vampirprojekt denke, schleicht sich dieses diabolische Grinsen von ganz allein auf mein Gesicht. Warum machen mir Antagonisten so viel Spaß, ob ich sie schreibe oder lese? Justin Prust fragt heute beim #Autorensonntag auf Instagram, woher diese Liebe für den „Bösewicht“ kommt. Denn es geht …

Verliebt ins Böse Weiterlesen »

Verzichte fürs Schreiben!

Schreiben – quälender Kampf mit inneren Dämonen oder das beste Hobby ever? „Abstriche machen – für welchen Traum verzichtet ihr gerne?“ Das hat Justine Prust jüngst am #Autorensonntag gefragt, ihrer Aktion auf Instagram. Auf diesen Denkanstoß hin haben dann verschiedenste Autor*innen über alle Facetten dieser Frage nachgedacht. Ich hatte noch nie an der Aktion teilgenommen, …

Verzichte fürs Schreiben! Weiterlesen »