2019

Mein Jahr 2019: Vom tiefsten Tief zum höchsten Hoch

So einen richtigen Jahresrückblick habe ich, glaub ich, noch nie geschrieben. Aber in diesem lohnt es sich. Es hat sich einfach so viel verändert: neue Adresse in neuem Bundesland, erstmals mit einem Partner zusammenleben, neues-altes Buch, der Versuch einer neuen Lebensphilosophie … Aber fangen wir ganz vorn an. 1) Das Tief und die Hilfe Das …

Mein Jahr 2019: Vom tiefsten Tief zum höchsten Hoch Weiterlesen »

Menschenwolf

Menschenwolf Print Isegrim Verlag, Dezember 2019, 244 Seiten, ISBN-13: 978-3-95452-961-2 Mein wahrer Erstling, mein Lehrstück, mein Angst- und Herzensprojekt, 20 Jahre nach Beginn der ersten Rohfassung jetzt erhältlich. Dank meiner tollen Agentin Alisha Bionda, Dank meiner Wolfsexpertin Elli Radinger. Ein Werwolf-Roman auf dem neusten Stand der Wolfsforschung, fast zu realistisch für Fantasy, wie eine Freundin …

Menschenwolf Weiterlesen »

Neues Buch, neue Heimat, #BuCon, alte Heimat und und und

Normalerweise versuche ich, das hier so zu gestalten, dass jeder meiner Beiträge ein Hauptthema hat. Aber in den vergangenen Wochen ist bei mir mit Umzug, Irland-Urlaub (für den ich noch ein paar Bilder und Anekdoten jenseits der World-Con nachliefern werde), Trauerfall in der Verwandtschaft, Arbeit, Schreiben, Erkältung, FilkCon etc. alles drunter und drüber gegangen. Deshalb …

Neues Buch, neue Heimat, #BuCon, alte Heimat und und und Weiterlesen »

Peter S. Beagle auf der WorldCon – ein glückliches Fangirl erzählt

„Monster machen mir gar keine Angst – ich habe manche von ihnen selbst erfunden. Menschen ängstigen mich total.“ Peter S. Beagle, Dublin WorldCon 2019 Jetzt hat bereits der meteorologische Herbst angefangen und ich habe noch nicht einmal von unserem Sommerurlaub in Irland erzählt. Das werde ich auch jetzt nicht tun, vor allem, weil ich noch …

Peter S. Beagle auf der WorldCon – ein glückliches Fangirl erzählt Weiterlesen »

Finger weg vom Wolf!

Heute was Kurzes, aber umso Wichtigeres: Der Wolf ist mittlerweile ein Politikum geworden , das gerade die Rechten gern für ihre Zwecke ausschlachten wollen: Man kann mit ihm so schön irrationale Ängste schüren und billige Punkte machen. Frontag 21 hat dazu einen guten Beitrag gemacht: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/der-wolf-im-wahlkampf-100.html Und dass sich meine Kollegen nicht immer mit Ruhm …

Finger weg vom Wolf! Weiterlesen »

Ein Tod und gute Musik: der Sturmflut-Projektsoundtrack

Seit ich an No Pflock gearbeitet habe, bin ich wie besessen davon, mir für jedes Projekt einen Schreibsoundtrack zusammenzustellen. Zwar nicht zum Schreiben, aber zum Einstimmen darauf. Und ausgerechnet mein erster Krimi hat mir ungeplant den verschafft, der mir die beste Laune macht. Ungeplant? Ja, tatsächlich, denn diese Zusammenstellung funktioniert allein über Gefühl. Manchmal fallen …

Ein Tod und gute Musik: der Sturmflut-Projektsoundtrack Weiterlesen »

Diese Leute in meinem Kopf

Mein Kopf ist ganz schön überbevölkert und ständig drängen neue Leute rein. Zum Glück sind die Kapazitäten des exklusiven Clubs „Autorinnenhirn“ noch nicht erschöpft, hoffe ich zumindest. Denn jedes Plotbunny bringt natürlich ein paar Protagonisten, Antagonisten und Nebenfiguren mit sich, und wenn ich tatsächlich anfange, es aufzuschreiben, werden es noch mehr. Erstmals ist mir das …

Diese Leute in meinem Kopf Weiterlesen »